2018/19
Termin | Turnier | Kategorie |
6. August 2018 | Mehlfelds Biergarten-Open - Spitze! | kleines Turnier |
13. August 2018 | Mehlfelds Biergarten-Open - Super! | kleines Turnier |
20. August 2018 | Mehlfelds Biergarten-Open - Genial! | kleines Turnier |
27. August 2018 | Mehlfelds Biergarten-Open - Einmalig! |
kleines Turnier |
3. September 2018 | Mehlfelds Biergarten-Open - Gigantisch! |
kleines Turnier |
19. September 2018 | RTA Sommer-Schnellturnier | kleines Turnier |
6. Oktober 2018 |
Dachauer Schachherbst-Open | großes Turnier |
3. November 2018 | TSV Solln Sparkassen-Open | kleines Turnier |
1. Dezember 2018 | Unterhachinger Schachpokal | großes Turnier |
6. Januar 2019 | Garchinger Dreikönigsturnier |
großes Turnier |
10. Februar 2019 | Münchner Schnellschach-Einzelmeisterschaft | großes Turnier |
17. Februar 2019 | FC Bayern Grand Prix | großes Turnier |
GM Thies Heinemann gewinnt in Ismaning und sichert sich den Gesamtsieg
von Schachbezirk München, Jan EnglertEin spannendes Turnier fand am gestrigen Tag in der Hainhalle in Ismaning statt. Bei der offen ausgetragenen Münchner Schnellschach-Einzelmeisterschaft entschied am Ende die Drittwertung über den Sieg. Der etwas Glücklichere war GM Thies Heinemann (Hamburger SK 1830), der ebenso wie IM Maximilian Berchtenbreiter (Münchener SC 1836) auf 7,5 Punkte kam. Platz 3 erzielte Rupert Stocker (SC Gröbenzell), der damit auch 50 Punkte für die Ratinggruppe DWZ<2100 bekam. Der Geldpreis ging hier aber an den Nächstbesten Ulrich Kümpers (SC Tarrasch 45 München). Sieger der Ratinggruppe DWZ<1800 war Luis Maglanoc vom ausrichtenden Verein SC Ismaning.
FC Bayern Grand Prix muss verlegt werden
von Schachbezirk München, Jan EnglertDer FC Bayern Grand Prix kann nicht wie geplant am 18. November 2018 stattfinden. Als Ersatztermin wurde Sonntag, 17. Februar 2019 gefunden.
Volles Haus beim RTA-Sommerturnier
von SC Roter Turm Altstadt, Ralph AltVoll besetzt war das Spiellokal des SC Roter Turm Altstadt beim 3. Turnier der diesjährigen Serie. Ein Großmeister und vier Internationale Meister versuchten, außer einem der maßvoll dotierten Geldpreise auch wertvolle Punkte für die Gesamtwertung in der Münchner Schnellschach-Kombination zu gewinnen.
Den 1. Platz hielt unangefochten GM Thies Heinemann (Hamburger SK) mit 6,5 Punkten. Ihm folgte mit 5,5 Punkten IM Maximilian Berchtenbreiter (Münchener SC). Den 3. und 4. Hauptpreis mit je 5 Punkten gewannen IM Michael Fedorovsky und IM Thomas Reich (beide FC Bayern).
Bester Spieler mit einer DWZ unter 1900 war zum dritten Male Harald Koppen (SF Deisenhofen, 4,5 Punkte und Platz 11), als Bester unter 1800 hatte sich Ulrich Röhlinger (SG Schwabing) mit 4,0 Punkten auf Platz 21 durchgesetzt.
Zweiter Sieg für FM Dr. Matthias Steinbacher
von Schachbezirk München, Jan EnglertDrei Turniere sind gespielt, neun liegen noch vor uns
von Schachbezirk München, Jan EnglertDen sommerlichen Auftakt in die Münchner Schnellschach-Kombination machen fünf Biergarten-Open im Mehlfelds (jeweils montags ab dem 3. August) und das Sommer-Schnellturnier des SC Roter Turm Altstadt (Mittwoch, 19.September). Gestern fand das dritte dieser Turniere statt - sowohl in der Haupt- wie auch in beiden Ratingkategorien gab es bisher drei verschiedene Sieger.
Preisfonds für die Saison 2018/19 steht fest
von Schachbezirk München, Jan EnglertFünf "große Turniere" und sieben "kleine Turniere" bilden einen Preisfonds von EUR 1355, der wie folgt aufgeteilt wird.
Bald geht es los - Zeit für einen Rückblick
von Schachbezirk München, Jan EnglertAm 3. August startet die nächste MSSK-Saison mit dem ersten von fünf Biergarten-Open im Mehlfelds. Die Münchener Schnellschach-Kombination geht dann bereits in ihre 19. Saison und kann mit dem TSV Solln (Sparkassenpokal am 3. November) einen neuen Ausrichter begrüßen. Am 10. Februar 2019 wird die Münchner Schnellschach-Einzelmeisterschaft das insgesamt 100. Turnier im Rahmen der MSSK sein. Alle weitere Termine findet man hier.
In der kommenden Saison wird die Münchener Schnellschach-Kombination noch einmal erweitert und besteht nun aus zwölf Turnieren. Los geht es am 6. August 2018 mit dem ersten von fünf "MEHLFELDs Biergarten Open". Im September kehrt das Sommer-Schnellturnier des Roten Turms zurück, das im letzten Jahr ausfallen musste. Neuer Bestandteil der Serie ist das vom TSV Solln ausgerichtete Sparkassenpokalturnier im November. Das Saisonfinale bildet erneut die in Ismaning ausgetragene Münchner Schnellschach-Einzelmeisterschaft.
Termin:
- Sonntag, 17. Februar 2019
- 12:45 Uhr (Meldeschluss, 1. Runde um 13:00 Uhr)
Ort:
- Anton-Fingerle-Bildungszentrum
Schlierseestr. 47, 81539 München - Parkplätze wenig vorhanden
- Anfahrt MVV: U2/S3/S7 bis Giesing
Spielmodus:
- 9 Runden Schweizer System
- Bedenkzeit: 12 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug
- FIDE-Regeln vom 1. Januar 2018 mit Anhang A (Schnellschach)
Startgeld:
-
10 €
Jugendliche (geboren 2000 oder später): 5 €
Preisgeld:
-
1: 150 €
2: 100 €
3: 75 € -
Ratingpreise:
DWZ<2100
DWZ<1800 -
Sonderpreise (bei mindestens drei Teilnehmern):
Beste Dame
Bester Senior (geboren 1958 oder früher)
Bester Jugendlicher (geboren 2000 oder später)
Information:
- Jörg Wengler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kombination:
- Das Turnier nimmt als "großes Turnier" an der Münchener Schnellschach-Kombination teil.
- Punktevergabe: siehe Wertungssystem
Termin:
- Montag, 6. August 2018
- Meldeschluss 19:15 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Ort:
- Mehlfelds Restaurant und Kulturbühne
Guardinistr. 98a, 81375 München - Parkplätze am Stiftsbogen 53-55 vorhanden
- Anfahrt MVV: U6 bis Haderner Stern
Spielmodus:
- 5 Runden Schweizer System
- Bedenkzeit: 12 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug
- FIDE-Regeln vom 1. Januar 2018 mit Anhang A (Schnellschach)
Startgeld:
- frei
Preisgeld:
- 1: Zeche prellen!
2: Drei Freibier
3: Freie Auswahl von der Nachspeisenkarte
Information:
- Jörg Wengler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kombination:
- Das Turnier nimmt als "kleines Turnier" an der Münchener Schnellschach-Kombination teil.
- Punktevergabe: siehe Wertungssystem
Termin:
- Montag, 13. August 2018
- Meldeschluss 19:15 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Ort:
- Mehlfelds Restaurant und Kulturbühne
Guardinistr. 98a, 81375 München - Parkplätze am Stiftsbogen 53-55 vorhanden
- Anfahrt MVV: U6 bis Haderner Stern
Spielmodus:
- 5 Runden Schweizer System
- Bedenkzeit: 12 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug
- FIDE-Regeln vom 1. Januar 2018 mit Anhang A (Schnellschach)
Startgeld:
- frei
Preisgeld:
- 1: Zeche prellen!
2: Drei Freibier
3: Freie Auswahl von der Nachspeisenkarte
Information:
- Jörg Wengler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kombination:
- Das Turnier nimmt als "kleines Turnier" an der Münchener Schnellschach-Kombination teil.
- Punktevergabe: siehe Wertungssystem